Technische Ausstattung:
Aus dem Erfahrungsschatz jahrzehntelanger Entwicklung von Verkehrsleittechnik ist hier eine Leuchte entstanden, dessen Einsatz am Flughafen Köln/Bonn schon alltäglich ist. Sie ist die perfekte visuelle Unterstützung zur Abgrenzung von Sicherheitsbereichen oder Kennzeichnung von temporären Baustellen.
Optimal ist die Verwendung auch für Markierungen auf dem Vorfeld und an den Rollbahnen, wenn flexible Strukturen nötig sind und deshalb keine festen Leuchten eingesetzt werden können. Die Handhabung ist denkbar einfach sowie die Bereitstellung in schlichten Regalsystemen, da sie auch gleichzeitig Lademöglichkeit ist. Durch die Zertifizierung der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung ist diese Leuchte eine professionelle Lösung für jeden Flughafen!
Der Airfield-Transport-Anhänger fasst in Vollausstattung 70 Airfield Security Lighting. Der Anhänger hat folgende Fahrzeugabmessungen: 5200mm x 1600mm x 2059mm (LxBxH). Zusätzlich ist er mit einer Kugelkopfanhängerkupplung ausgestattet und fasst ein zulässiges Gesamtgewicht von maximal 2000kg – bei einer zulässigen Nutzlast von maximal 1400kg. Der Airfield-Transport-Anhänger ist nach der Bauart des STVZO konzipiert. Sein Dachlüfter mit integriertem Ventilator verhindert einen möglichen Stau von zu großer Hitze im Innenraum. Das Regalsystem der Innenausstattung besteht aus zwei Ebenen zur Aufnahme der Leuchten inkl. ihrer Ladetechnik. Eine Transportsicherung für alle Leuchten garantiert einen festen Sitz und verhindert mögliche Schäden beim Transport. Zusätzlich gibt es einen Ablauf für Tropf- oder Regenwasser, welches ggf. nach dem Einsatz an den Leuchten haften bleibt. Der Aufbau und die Bestückung des Innenraums kann individuell auf Anfrage erfolgen.
Nachdem in enger Zusammenarbeit mit dem Flughafen Köln Bonn das Projekt „Airfield Security Lighting“ zur Marktreife gebracht wurde und auf den großen Flughäfen Deutschlands zum Einsatz kommt, wurde auf Bestreben des größten Flughafen Deutschlands ein weiteres Produkt zur Flugfeldbefeuerung entwickelt. Aus dem Innovationsvermögen jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich der Verkehrsleittechnik entstand ein Haltesignal, das in seiner Art einzigartig ist! Das Road holding position light ist die perfekte visuelle Unterstützung im Bereich der Haltezone vor der Start- und Landebahn. Das Haltesignal wird auf Höhe der Halteposition beidseits an allen Querungen zur Start- und Landebahn installiert und sorgt mit einem gut sichtbaren Blinklicht für einen visuellen Reiz, der selbst bei schlechtesten Sichtverhältnissen nicht zu übersehen ist. Fest installiert arbeitet das Road holding position light fast autark. Durch moderne LED-Technik gepaart mit Solar-Stromversorgung sowie einen vielfach erprobten Hochleistungsakku sind große Wartungsintervalle gewährleistet.
Digital Signage:
Unsere mobilen Digital Signage Lösungen werden auf Kundenwunsch in Deutschland produziert. Sie wählen beispielsweise die Displaygröße, den Pixelabstand, den Anhängeraufbau, die Lackierung und die Ansteuerungsmöglichkeiten des Displays.
Technische Daten des LED-Displays:
LED-Wechselverkehrszeichen:
Unsere LED-Wechselverkehrszeichen entsprechen dem aktuellen Stand der Technik in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Sichtbarkeit bei der Absicherung von Bau- und Gefahrenstellen als auch beim Informationseinsatz im Rahmen von Veranstaltungen. In den Bereichen Stromverbrauch, Entspiegelung der Oberfläche und Phantomlicht haben wir durch ständige Weiterentwicklung ein optimales Produkt entwickelt. Variantenvielfalt, multiple Einsatzmöglichkeiten und modernste LED-Technologie in robuster Heavy-Duty-Ausführung sorgen für ein deutliches Plus an Sicherheit und Information.
Neben der besseren Erkennbarkeit zählen für die Anwendung in der Praxis vor allem die vielfältigen Informationsmöglichkeiten wie z. B. über Geschwindigkeitsgebote, Umleitungsempfehlungen und zahlreiche allgemeine Informationen. Mithilfe von Texten in mehreren Sprachen können auch Verkehrsteilnehmer und Gäste ohne deutsche Sprachkenntnisse erreicht werden. Über die optionale HOT-Fernsteuerung können die dargestellten Verkehrszeichen und Informationen bequem vom Rechner aus im Büro an die jeweilige Verkehrssituation weltweit angepasst werden.
Für jeden Praxis-Anwendungsfall gibt es ein passendes LED-Wechselverkehrszeichen von horizont: verschiedene Größen, verschiedene Farbdarstellungen, mit und ohne Fahrgestell und unterschiedliche Steuerungsmöglichkeiten.
Folgende Darstellungen sind umsetzbar:
horizont ist bereits seit über 40 Jahren in der Verkehrssignalisation spezialisiert und sorgt mit innovativen Verkehrssicherungsprodukten für die Absicherung von Gefahren- und Einsatzstellen, der Bereich, in dem Straßenarbeiter, Bauarbeiter, Feuerwehr, technische Hilfsdienste und natürlich auch die Polizei tätig sind.
Spezielle Sicherheitsbaken mit reflexionsstarker Verkehrszeichenfolie und starken LED-Warnleuchten lenken die Autofahrer am Tag und bei Nacht unbeschadet an der Gefahrenstellen vorbei. Robuste und standfeste Kunststoff-Absturzsicherungen verhindern, dass Fußgänger unabsichtlich in Ausschachtungen stürzen. Moderne LED-Wechselverkehrszeichen warnen den Verkehrsteilnehmer vor Gefahrenstellen und informieren ihn über Umleitungsempfehlungen. Die auf Anhängern montierten Absperrtafeln schützen bei Tagesbaustellen auf der Autobahn die dahinter arbeitenden Personen.
Neben der Absicherung von Baustellen zum Schutz der Verkehrsteilnehmer und der Bauarbeiter helfen Produkte von horizont dabei, den Verkehrsfluss aufrecht zu erhalten und somit Staus zu reduzieren. Mit unseren Produkten können wir nicht nur auf Straßen für mehr Sicherheit sorgen und fließenden Verkehr gewährleisten, wir sind auch heute schon auf zahlreichen Flughäfen der Welt zu Hause.
Moderne Xenon-Blitz-Technologie verpackt in einem kompakten und stabilen Gehäuse. Der TopFlash erreicht mit seinem 2-Joule-Blitz eine hervorragende Warnwirkung zur Sicherung von Einsatzstellen. Der TopFlash von horizont kann über den optional erhältlichen DrehFix sehr schnell und werkzeuglos an jeden handelsüblichen Leitkegel montiert werden. Und zwar so fest, dass beim Versetzen und Tragen des Leitkegels am TopFlash angefasst werden kann.
Technische Details:
Lieferung ohne Baken, Fußplatten, Varioabsturzsicherungen und Leuchten
Vorwarnrichtstrahler werden zur rechtzeitigen Warnung der Verkehrsteilnehmer vor Arbeits- und Gefahrenstellen aufgestellt. Dies empfiehlt sich insbesondere vor Überleitungen, aber auch bei anderen Gefahrenstellen, z. B. bei Fußgängerüberwegen, Flugfeldkreuzungen, Durchfahrten mit Höhenbegrenzung, Baustellen usw.
Technische Details: